Amt Calvörde

Das Amt Calvörde gehörte von 1571 bis 1945 als Exklave zum Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel beziehungsweise Herzogtum Braunschweig und zuletzt zum Freistaat Braunschweig. Es war damit ein Amt des Landkreises Helmstedt und hatte eine Größe von 102 km² und war von den Kreisen Gardelegen und Neuhaldensleben umschlossen, die zur preußischen Provinz Sachsen gehörten. Innerhalb der braunschweigischen Exklave befand sich wiederum die preußische EnklavePax“.

Das Amt Calvörde
Die Lage der Exklave Calvörde im Herzogtum Braunschweig (1914)
Calvörde
Position des Hauptortes auf einer Landkarte des heutigen Sachsen-Anhalts
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.