Amt Döbern-Land
Das Amt Döbern-Land, niedersorbisch Amt Derbno-kraj, ist ein 1992 gebildetes Amt im Landkreis Spree-Neiße des Landes Brandenburg, in dem sich 14 Gemeinden in den damaligen Kreisen Spremberg und Forst (heute im Landkreis Spree-Neiße) zu einem Verwaltungsverbund zusammengeschlossen haben. Sitz der Amtsverwaltung ist die Stadt Döbern. 2003 wurde das Amt Hornow/Simmersdorf eingegliedert.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 51° 37′ N, 14° 36′ O | |
| Bestandszeitraum: | 1992– | |
| Bundesland: | Brandenburg | |
| Landkreis: | Spree-Neiße | |
| Fläche: | 251,47 km2 | |
| Einwohner: | 10.343 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 41 Einwohner je km2 | |
| Kfz-Kennzeichen: | SPN, FOR, GUB, SPB | |
| Amtsschlüssel: | 12 0 71 5102 | |
| Amtsgliederung: | 7 Gemeinden | |
| Adresse der Amtsverwaltung: |
Forster Straße 8 03159 Döbern | |
| Website: | ||
| Amtsdirektorin: | Manuela Mahnke | |
| Lage des Amtes Döbern-Land im Landkreis Spree-Neiße | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.