Amt Eich
Das Amt Eich, auch Amt Zur Eiche oder Eichgericht, war ein Verwaltungs- und Gerichtsbezirk des ehemaligen Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel.
Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel | |
---|---|
Amt Eich | |
Die erste kartografische Darstellung des Amtes Eich in einer Augenscheinkarte im Ämteratlas des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel, Gottfried Mascop, 1574 | |
Gründung | um 1440 |
Auflösung | 1807 |
Aufgegangen in | Landkanton Braunschweig-West |
Einwohner | ca. 5250 (um 1807) |
Dörfer und Weiler | 11 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.