Amt Langen-Schwalbach

Das Amt Langen-Schwalbach mit Sitz in Langenschwalbach (seit 1927 Bad Schwalbach) war eines von 28 Ämtern im Herzogtum Nassau, die 1816 zum Zwecke der lokalen Verwaltung geschaffen wurden. An der Spitze des Amtes stand als örtlicher Statthalter des Herzogs ein Amtmann. Es wurde als eines von drei Ämtern, die aus dem rechtsrheinischen Teil der Niedergrafschaft Katzenelnbogen gebildet wurden. Diese war nach den Napoleonischen Kriegen und dem Wiener Kongress an das Herzogtum Nassau gefallen. Nach dem Deutschen Krieg wurde es von Preußen annektiert. Die Ämter hatten neben Verwaltungsaufgaben auch die Niedere Gerichtsbarkeit inne bzw. dienten später als erstinstanzliches Gericht. An ihrer Spitze stand ein vom jeweiligen Herrscher eingesetzter Amtmann.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.