Amt Oberspreewald

Das Amt Oberspreewald, bis Dezember 1994 Amt Straupitz, war ein 1992 gebildetes Amt im Land Brandenburg, in dem sich zunächst zehn Gemeinden des damaligen Kreises Lübben (heute Landkreis Dahme-Spreewald, Brandenburg) zu einem Verwaltungsverbund zusammengeschlossen hatten. Eine weitere Gemeinde wurde dem Amt per Erlass des Innenministers des Landes Brandenburg zugeordnet. Sitz der Amtsverwaltung war in der Gemeinde Straupitz. Das Amt Oberspreewald wurde 2003 mit dem Amt Lieberose zum Amt Lieberose/Oberspreewald fusioniert. Es hatte zuletzt noch fünf Gemeinden.

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Basisdaten (Stand 2003)
Koordinaten: 51° 54′ N, 14° 17′ O
Bestandszeitraum: 1992–2003
Bundesland:Brandenburg
Landkreis: Dahme-Spreewald
Fläche: 164,8 km2
Einwohner: 4521 (31. Dez. 2002)
Bevölkerungsdichte: 27 Einwohner je km2
Amtsgliederung: 5 Gemeinden
Adresse der
Amtsverwaltung:
Kirchstraße 11
15913 Straupitz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.