Amt Oderberg

Das Amt Oderberg war ein 1992 gebildetes Amt im Landkreis Barnim (Brandenburg). Amtssitz war in der Stadt Oderberg. Im Amt Oderberg waren zunächst fünf Gemeinden und die Stadt Oderberg des ehemaligen Kreises Eberswalde zusammengeschlossen. Das Amt Oderberg wurde Ende 2008 aufgelöst, die meisten der amtsangehörigen Gemeinden wurden dem Amt Britz-Chorin zugeordnet. Die amtsangehörige Gemeinde Hohensaaten wurde nach Bad Freienwalde (Oder) eingegliedert. Das vergrößerte Amt wurde in Amt Britz-Chorin-Oderberg umbenannt.

Wappen Deutschlandkarte
?
Basisdaten (Stand 2008)
Koordinaten: 52° 52′ N, 14° 3′ O
Bestandszeitraum: 1992–2008
Bundesland:Brandenburg
Landkreis: Barnim
Fläche: 118,57 km2
Einwohner: 5664 (31. Dez. 2007)
Bevölkerungsdichte: 48 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: BAR
Amtsgliederung: 5 Gemeinden
Adresse der
Amtsverwaltung:
Berliner Str. 89, 16248 Oderberg
Lage des Amtes Oderberg im Landkreis Barnim
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.