Anárjohka-Nationalpark

Der Anárjohka-Nationalpark (norwegisch Anárjohka nasjonalpark, nordsamisch Anárjoga álbmotmeahcci, bis 2021 Øvre-Anarjohka-Nationalpark genannt) ist ein norwegischer Nationalpark an der Grenze zu Finnland. Der 1.409 km² große Nationalpark wurde 1975 gegründet, um die weitgehend unberührte Landschaft, die als repräsentativ für die gesamte Hochebene der Finnmarksvidda angesehen werden kann, mit ihren Kiefern- und Birken-Krattwäldern, Sümpfen, Gewässern, Flüssen, niedrigen Bergen und der charakteristischen Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten und zu schützen.

Anárjohka-Nationalpark
Lage: Finnmark, Norwegen
Nächste Stadt: Karasjok
Fläche: 1409 km²
Gründung: 1975
Die Nationalparks in Nord-Norwegen (Der Anárjohka hat Nummer 25)
i3i6

Der Park gehört zu den Gemeinden Karasjok und Kautokeino in der Provinz Finnmark. Im Süden und Westen grenzt er an den finnischen Nationalpark Lemmenjoki.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.