Anaïs Chevalier-Bouchet

Anaïs Chevalier-Bouchet, geb. Anaïs Chevalier (* 12. Februar 1993 in Saint-Martin-d’Hères) ist eine ehemalige französische Biathletin.

Anaïs Chevalier-Bouchet
Verband Frankreich Frankreich
Geburtstag 12. Februar 1993 (31 Jahre)
Geburtsort Saint-Martin-d’Hères
Karriere
Verein CO 7 Laux
Trainer Cyril Burdet,
Jean-Paul Giachino
Debüt im IBU-Cup 12. März 2011
IBU-Cup-Siege 3 (1 Einzelsieg)
Debüt im Weltcup 6. Dezember 2013
Weltcupsiege 13 (1 Einzelsieg)
Status zurückgetreten
Karriereende 19. März 2023
Medaillenspiegel
Olympische Winterspiele 0 × 2 × 1 ×
WM-Medaillen 0 × 3 × 4 ×
JWM-Medaillen 0 × 3 × 1 ×
EM-Medaillen 0 × 0 × 1 ×
JEM-Medaillen 2 × 0 × 1 ×
EYOF-Medaillen 0 × 1 × 1 ×
 Olympische Winterspiele
Bronze 2018 Pyeongchang Staffel
Silber 2022 Peking Einzel
Silber 2022 Peking Mixed-Staffel
 Biathlon-Weltmeisterschaften
Silber 2016 Oslo Staffel
Silber 2017 Hochfilzen Mixed-Staffel
Bronze 2017 Hochfilzen Sprint
Bronze 2017 Hochfilzen Staffel
Silber 2021 Pokljuka Sprint
Bronze 2021 Pokljuka Verfolgung
Bronze 2023 Oberhof Mixed-Staffel
 Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften
Silber 2011 Nové Město na Moravě Sprint
Silber 2011 Nové Město na Moravě Verfolgung
Bronze 2011 Nové Město na Moravě Staffel
Silber 2012 Kontiolahti Sprint
 Biathlon-Europameisterschaften
Bronze 2015 Otepää Staffel
 Biathlon-Junioreneuropameisterschaften
Gold 2013 Bansko Einzel
Gold 2013 Bansko Mixed-Staffel
Bronze 2013 Bansko Verfolgung
 Europäisches Olympisches Jugendfestival
Silber 2011 Liberec Einzel
Bronze 2011 Liberec Mixed-Staffel
Weltcupbilanz
Gesamtweltcup 5. (2021/22)
Einzelweltcup 7. (2020/21)
Sprintweltcup 5. (2020/21, 2021/22)
Verfolgungsweltcup 4. (2021/22)
Massenstartweltcup 2. (2022/23)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
Einzel 0 1 1
Sprint 0 5 3
Verfolgung 1 0 4
Massenstart 0 0 7
Staffel 12 8 7
letzte Änderung: 5. April 2023

Chevalier-Bouchet startete erfolgreich im Jugend- und Juniorenbereich und debütierte 2013 im Weltcup. Nach einer Rückstufung aufgrund von Rückenproblemen etablierte sie sich ab 2015 in der ersten französischen Mannschaft und entschied 2016 ihr erstes Weltcup-Einzelrennen für sich. Von 2016 bis 2023 gewann sie, unterbrochen von einer Babypause im Winter 2019/20, mehrere Medaillen bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen, darunter 2021 WM-Silber im Sprint und 2022 olympisches Silber im Einzel. Im März 2023 beendete sie ihre aktive Laufbahn.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.