Ana Bjelica
Ana Bjelica (serbisch-kyrillisch Ана Бјелица; * 3. April 1992 in Belgrad, SFR Jugoslawien) ist eine serbische Volleyballspielerin.
Ana Bjelica | |
2014 bei Chemik Police | |
Porträt | |
---|---|
Geburtsdatum | 3. April 1992 |
Geburtsort | Belgrad, Jugoslawien |
Größe | 1,90 m |
Position | Diagonal |
Vereine | |
2008–2013 2013–2015 2015–2016 2016–2017 2017–2018 2018 2018–2019 2019–2020 2020–2021 2021 2021 seit 2021 |
OK Roter Stern Belgrad Chemik Police Salihli Belediyespor Osasco Voleibol Clube OK Roter Stern Belgrad VBC Voléro Zürich Volero Le Cannet Osasco Voleibol Clube Peking BAW Železničar Lajkovac Radomka Radom Megabox Vallefoglia |
Nationalmannschaft | |
183-mal | A-Nationalmannschaft |
Erfolge | |
2010 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2015 2017 2018 2018 2019 2021 2021 |
serbische Meisterin und Pokalsiegerin Siegerin Europaliga serbische Meisterin und Pokalsiegerin serbische Meisterin und Pokalsiegerin serbische Meisterin und Pokalsiegerin polnische Meisterin und Pokalsiegerin polnische Meisterin Zweite Weltpokal Europameisterin Schweizer Meisterin, Pokal- und Supercupsiegerin Weltmeisterin Europameisterin Olympia-Bronze in Tokio Vizeeuropameisterin |
Stand: 13. Januar 2022 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.