Analytica posteriora

Die Analytica posteriora (von altgriechisch ἀναλύειν analýein, deutsch auflösen, lateinisch posterius das Spätere; griechisch Ἀναλυτικὰ ὕστερα Analytiká hýstera) sind die zweite Analytik des Aristoteles, die vierte Schrift des sog. Organon und der zweite Teil der Analytiken. In den Analytica posteriora führt Aristoteles seine Wissenschaftstheorie aus und entwickelt eine Theorie der Definition.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.