Ananke (Mond)
| Ananke | |
|---|---|
| Ananke am 15. August 1998 um 00:47 UTC vom OHP (Observatoire de Haute-Provence) mit einem 120-Zentimeter-Teleskop | |
| Vorläufige oder systematische Bezeichnung | Jupiter XII |
| Zentralkörper | Jupiter |
| Eigenschaften des Orbits | |
| Große Halbachse | 21.276.000 km |
| Exzentrizität | 0,2435 |
| Periapsis | 16.095.000 km |
| Apoapsis | 26.457.000 km |
| Bahnneigung zum Äquator des Zentralkörpers |
148,89°° |
| Umlaufzeit | 629,770 d |
| Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 2,42 km/s |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Albedo | 0,04 |
| Scheinbare Helligkeit | 18,75 mag |
| Mittlerer Durchmesser | 28,0 km |
| Masse | 3,0 · 1016 kg |
| Oberfläche | 2.463 km2 |
| Mittlere Dichte | 2,6 g/cm3 |
| Fallbeschleunigung an der Oberfläche | ≈ 0,010 m/s2 |
| Fluchtgeschwindigkeit | ≈ 16,9 m/s |
| Entdeckung | |
| Entdecker | |
| Datum der Entdeckung | 28. September 1951 |
Ananke (auch Jupiter XII) ist einer der äußeren Monde des Planeten Jupiter.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.