Anare-Nunatakker

Die Anare-Nunatakker sind eine Gruppe hauptsächlich schneebedeckter Gebirgskämme mit exponierten Gipfeln (sogenannte Nunatakker) von bis zu 2035 m Höhe im ostantarktischen Mac-Robertson-Land. Sie ragen 25,5 km südlich der Stinear-Nunatakker auf.

Anare-Nunatakker
Höchster Gipfel Mount Shaw (2035 m)
Lage Mac-Robertson-Land, Ostantarktika
Koordinaten 69° 58′ S, 64° 37′ O
f1
p1
p5

Erstmals besucht wurden sie im November 1955 von einer Mannschaft im Rahmen der Australian National Antarctic Research Expeditions (ANARE) unter der Leitung des australischen Polarforschers John Mayston Béchervaise (1910–1998). Namensgebend ist das Akronym der Forschungsreise(n).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.