Anastrophe (Rhetorik)
Unter einer Anastrophe (Kunstwort für eine Umkehrung, aus dem griechischen ἀνά aná = hinauf und στρέφειν stréphein = wenden) oder auch Inversion (lateinisch Umkehr) versteht man eine rhetorische Figur, bei der abweichend von der üblichen grammatikalischen Wortstellung zwei sprachlich zusammengehörende Worte umgestellt werden.
Beispiele:
- nachher → hernach
- ohne Zweifel → zweifelsohne
- rotes Röslein → Röslein rot
- kleines Hänschen → Hänschen klein
- pure Natur → Natur pur
Insbesondere auch die Voranstellung des Genitivattributs:
- das höchste Glück des Lebens → des Lebens höchstes Glück
- die schwere Kunst der Verstellung → der Verstellung schwere Kunst
- Kind des Geistes → Geistes Kind
Spezielle rhetorische Umstellungsfiguren sind:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.