Anatoli Jewgenjewitsch Karpow
Anatoli Jewgenjewitsch Karpow (russisch Анато́лий Евге́ньевич Ка́рпов, wiss. Transliteration Anatolij Evgen’evič Karpov; * 23. Mai 1951 in Slatoust, UdSSR) ist ein russischer Schachgroßmeister und Politiker (Einiges Russland). Er war von 1975 bis 1985 Schachweltmeister sowie von 1993 bis 1999 FIDE-Weltmeister. Karpow wurde bei der Parlamentswahl im Dezember 2011 als Vertreter der Oblast Tjumen für die Partei Einiges Russland in die russische Duma gewählt.
| Anatoli Karpow (2018) | |
| Name | Anatoli Jewgenjewitsch Karpow |
| Verband | Russland |
| Geboren | 23. Mai 1951 Slatoust, Russland |
| Titel | Internationaler Meister (1969) Großmeister (1970) |
| Weltmeister | 1975–1985 1993–1999 (FIDE) |
| Aktuelle Elo‑Zahl | 2617 (Juni 2024) |
| Beste Elo‑Zahl | 2780 (Juli 1994) |
| Karteikarte bei der FIDE (englisch) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.