Ancylus
Die Gattung Ancylus gehört zur Familie der Tellerschnecken (Planorbidae) und ist eine in mehreren Arten im Gebiet der westlichen Paläarktis in Fließgewässern und Seen vorkommende Gattung der Süßwasserschnecken. Sie ist durch eine mützen- oder napfförmige Schale ausgezeichnet und misst adult maximal etwa 11 mm Schalenlänge.
Ancylus | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Flussmützenschnecke (Ancylus fluviatilis) | ||||||||||
Systematik | ||||||||||
| ||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Ancylus | ||||||||||
O. F. Müller, 1774 |
Die Gattung Ancylus war die namengebende Gattung für die inzwischen als systematische Kategorie aufgelöste Familie der Ancylidae (ehemalige „Familie der Flussmützenschnecken“). Die mit Abstand bekannteste Art der Gattung ist die Flussmützenschnecke Ancylus fluviatilis, die als einzige auch in Mitteleuropa verbreitet ist. Die übrigen Vertreter der Gattung und auch die Gattung Ancylus selbst tragen keine traditionellen deutschen Namen.