Anderton-Gletscher

Der Anderton-Gletscher ist ein 11 km langer Gletscher im ostantarktischen Viktorialand. Er fließt von den Südhängen der Eisenhower Range zum Reeves-Gletscher, den er zwischen Mount Matz und dem Gebirgskamm Andersson Ridge erreicht.

Anderton-Gletscher
Lage Viktorialand, Ostantarktika
Gebirge Eisenhower Range Transantarktisches Gebirge
Länge 11 km
Koordinaten 74° 41′ S, 162° 22′ O
Entwässerung Reeves-Gletscher

Der United States Geological Survey kartierte ihn anhand eigener Vermessungen und mithilfe von Luftaufnahmen der United States Navy zwischen 1955 und 1963. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn nach Peter Wightman Anderton, Glaziologe auf der McMurdo-Station zwischen 1965 und 1966.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.