Andreas Huber (Billardtrainer)
Andreas Huber (* 9. Februar 1969 in Dachau) ist ein deutscher ehemaliger Poolbillard-Spieler und Poolbillard-Trainer. Dabei ist Huber vor allem als ehemaliger deutscher Bundestrainer und Europatrainer, aber auch als Trainer der Pool-Bundesligamannschaft BSV Dachau bekannt.
Sowohl als Trainer, als auch als Spieler, konnte Huber verschiedene Erfolge feiern, zum Beispiel, als Ralf Souquet bei den Wordgames 2009, unter Hubers Führung, die Goldmedaille für Deutschland gewann.
Andreas Huber wurde 1969 in Dachau geboren. Bis 1979 besuchte er die Volksschule Dachau an der Klosterstraße, bevor er auf dem Josef-Effner-Gymnasium Dachau 1988 Abitur machte. An der Universität München studierte er bis 1996 Fahrzeugtechnik. 1999 gründete er seine Billardakademie (BAD) in Dachau, einer der ersten Billard-Schulen der Welt, mit dem Ziel, über innovative Trainingsmethoden die Vermittlung, Anwendung und das Verständnis des Billardsports zu verbessern. 2001 übernahm er die Leitung des M's Billard in Dachau. 2002 wurde Huber letztendlich von der DBU, der Deutschen Billard-Union, zum Bundestrainer ernannt. Dieses Amt hielt er bis Anfang 2015 inne.
Am 1. Dezember 2017 wurde Huber durch den bayerischen Staatsminister des Inneren, Joachim Herrmann, für besondere Verdienste im Bayerischen Sport ausgezeichnet.