Anji-Brücke
Die Anji-Brücke (chinesisch 安濟橋 / 安济桥, Pinyin Ānjì Qiáo – „Brücke der sicheren Überquerung“), wegen der örtliche Lage auch als Zhaozhou-Brücke bekannt (chinesisch 趙州橋 / 赵州桥, Pinyin Zhàozhōu Qiáo) oder manchmal schlicht als Dashi-Brücke (chinesisch 大石橋 / 大石桥, Pinyin Dàshí Qiáo – „große Steinbrücke / Brücke der großen Steine“) genannt, ist die älteste Segmentbogenbrücke in China. Sie überspannt den Fluss Xiao (洨河) in der Provinz Hebei, etwa 40 km südöstlich der Provinzhauptstadt Shijiazhuang.
| Anji Qiao | ||
|---|---|---|
| Überführt | früher Zhaoxin-Straße, heute Park | |
| Unterführt | Xiehong-Kanal | |
| Ort | Zhao Xian, Shijiazhuang, Hebei, Volksrepublik China | |
| Konstruktion | Segmentbogenbrücke | |
| Gesamtlänge | 50 m | |
| Breite | 9 m | |
| Längste Stützweite | 37 m | |
| Baubeginn | 595 | |
| Fertigstellung | 605 | |
| Planer | Li Chun | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 37° 43′ 13″ N, 114° 45′ 48″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.