Ann-Arbor-Klassifikation

Die Ann-Arbor-Klassifikation wird in der Medizin verwendet, um maligne Lymphome, also bösartige Erkrankungen des Lymphsystems zu klassifizieren. Dies dient dazu, den Ausbreitungsgrad zu bestimmen, und legt letztendlich auch das weitere Vorgehen in der Behandlung fest. Erfasst werden Stadium, Allgemeinsymptome und extralymphatischer Befall. Der Befall einzelner Organe wird üblicherweise nicht registriert. Obwohl sie ursprünglich für Hodgkin-Lymphome entwickelt wurde, wird sie heute auch für Non-Hodgkin-Lymphome verwendet.

Die Klassifikation gibt hingegen keinen Aufschluss über den Grad des Tumors, also inwieweit er sich von normalem Gewebe unterscheidet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.