Annaberg-Buchholz
Annaberg-Buchholz ist eine Große Kreisstadt im sächsischen Erzgebirgskreis. Sie ist die zweitgrößte Stadt des Landkreises und dessen Verwaltungssitz. Die Stadt ist ein überregionales Verwaltungs- und Dienstleistungszentrum, Sitz der Agentur für Arbeit, des Tourismusverbandes und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft. Die Altstadt von Annaberg sowie einige der umgebenden historischen Bergbaulandschaften gehören seit 2019 zum UNESCO-Welterbe.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 50° 35′ N, 13° 0′ O | |
| Bundesland: | Sachsen | |
| Landkreis: | Erzgebirgskreis | |
| Höhe: | 600 m ü. NHN | |
| Fläche: | 28,15 km2 | |
| Einwohner: | 19.382 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 689 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 09456 | |
| Vorwahl: | 03733 | |
| Kfz-Kennzeichen: | ERZ, ANA, ASZ, AU, MAB, MEK, STL, SZB, ZP | |
| Gemeindeschlüssel: | 14 5 21 020 | |
| Stadtgliederung: | 6 Stadtteile: Annaberg, Buchholz, Cunersdorf, Frohnau, Geyersdorf, Kleinrückerswalde | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Markt 1 09456 Annaberg-Buchholz | |
| Website: | ||
| Oberbürgermeister: | Rolf Schmidt (Freie Wählergemeinschaft „Wir für unsere Stadt/Alternative Liste Sport“) | |
| Lage der Kreisstadt Annaberg-Buchholz im Erzgebirgskreis | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.