Anne Marie d’Orléans

Anne Marie d’Orléans (* 27. August 1669 auf Schloss Saint-Cloud; † 26. August 1728 in Turin), während ihrer Jugend Mademoiselle de Valois genannt, war ein Mitglied der französischen Königsfamilie aus dem Haus Bourbon-Orléans. Durch Heirat mit Viktor Amadeus II. von Savoyen war sie Herzogin von Savoyen, von 1713 bis 1720 Königin von Sizilien und anschließend Königin von Sardinien.

Ihre Stiefmutter Liselotte von der Pfalz beschrieb Anne Marie in ihren Briefen als „eine rechte tugendtsame fürstin, die viel meritten hatt“. In ihrer 44 Jahre währenden Ehe stellte sie ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse stets hinter die ihres Mannes. Sogar die zwölfjährige, außereheliche Liaison ihres Gatten mit Jeanne Baptiste d’Albert de Luynes, Gräfin von Verrua, lernte sie, ohne Murren hinzunehmen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.