Anodenbatterie

Eine Anodenbatterie ist eine Trockenbatterie, bei der durch Reihenschaltung vieler galvanischer Zellen eine vergleichsweise hohe Spannung für die Anodenstromversorgung der Elektronenröhren zur Verfügung gestellt wird. Eine Heizbatterie ist eine Batterie für die Spannungsversorgung der Heizfäden, bzw. Glühkathoden der Elektronenröhren mit einem Spannungsbereich von einigen wenigen Volt. Die Anwendung dieser beiden Energiespeicher lag bis in die 1920er Jahre in der Versorgung stationärer Röhrenradios mit den erforderlichen Betriebsspannungen, bzw. bis in die 1950er Jahre bei transportablen Empfängern.

Anodenbatterien und Heizbatterien sind veraltet und werden heute nicht mehr verwendet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.