Anordnung über die deutschen Flaggen

Die Anordnung über die deutschen Flaggen (FlaggAnO) ist eine Anordnung, die der deutsche Bundespräsident auf Vorschlag der Bundesregierung zur Form und Führung der deutschen Flaggen erstmals am 7. Juni 1950 (BGBl. S. 205) erlassen hat. Sie betrifft die Bundesflagge, die Standarte des Bundespräsidenten und die Dienstflagge der Bundesbehörden (Bundesdienstflagge).

Basisdaten
Titel:Anordnung über die deutschen Flaggen
Kurztitel: [Flaggenanordnung] (nicht amtlich)
Abkürzung: [FlaggAnO] (nicht amtlich)
Art: Anordnung des Bundespräsidenten
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland
Rechtsmaterie: Verfassungsrecht
Fundstellennachweis: 1130-7
Ursprüngliche Fassung vom: 7. Juni 1950
(BGBl. S. 205)
Inkrafttreten am: 14. Juni 1950
Letzte Neufassung vom: AnO vom 13. November 1996
(BGBl. I S. 1729)
Inkrafttreten der
Neufassung am:
21. November 1996
Letzte Änderung durch: Art. 1 AnO vom 22. November 2005
(BGBl. I S. 3181)
Inkrafttreten der
letzten Änderung:
26. November 2005
(Art. 2 AnO vom 22. November 2005)
Weblink: Text der FlagAnO
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten.

Die von der Bundesregierung unabhängigen obersten Verfassungsorgane Bundespräsident, Bundestag, Bundesrat und Bundesverfassungsgericht sowie die Deutsche Bundesbank regeln im Rahmen ihrer Organisationshoheit die Anordnungspraxis ihrer Beflaggung eigenständig, orientieren sich hierbei jedoch am Erlass der Bundesregierung zur Beflaggung öffentlicher Gebäude in Deutschland.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.