Antarktisches Bodenwasser
Antarktisches Bodenwasser (engl.: Antarctic bottom water, AABW) ist ein Wasserkörper im Südlichen Ozean rund um den Kontinent Antarktika mit Temperaturen von -0,8 bis +2 °C und Salinität von 34,6 bis 34,7 psu. Es ist der Wasserkörper mit der größten Dichte in den Ozeanen und bedeckt die Tiefen um 4000 m aller Ozeanbecken, die in dieser Tiefe eine Verbindung zum Südozean haben.
Die Haupteigenschaft des antarktischen Bodenwassers besteht in der niedrigen Temperatur, wodurch diese Wassermasse einen großen Einfluss auf die Zirkulation in den Ozeanen hat.
Das Bodenwasser hat auch eine höhere Sauerstoffkonzentration als die anderen Wassermassen in den Ozeanen, weil in ihm weniger Verwesungsprozesse ablaufen. Daher vermutet man, dass das antarktische Bodenwasser auch eine wichtige Rolle für den Gasaustausch (ventilation of the deep ocean) spielt.