Antenne MV
Antenne MV (1999–2008: Antenne Mecklenburg-Vorpommern, 2008–2009: Hitradio Antenne Mecklenburg-Vorpommern) war der erste private Hörfunksender in Mecklenburg-Vorpommern. Gesendet wurde vom 31. Mai 1993 bis 2016 aus dem südlich von Schwerin gelegenen Funkhaus Plate, ab dem 1. März 2016 aus Rostock.
| Antenne MV | |
| Der beste Musikmix | |
| Hörfunksender (privat) | |
| Programmtyp | Current-Based AC |
|---|---|
| Empfang | UKW, Livestream, Kabelfernsehen |
| Empfangsgebiet | Mecklenburg-Vorpommern, weltweit (nur Livestream) |
| Betrieb | 31. Mai 1993, 12:00 Uhr bis 26. Mai 2021, 08:08 Uhr |
| Sprache | Deutsch |
| Sitz | Rostock |
| Eigentümer | Regiocast GmbH & Co. KG, Kurierverlags GmbH & Co. KG |
| Geschäftsführer | Robert Weber |
| Programmchef | Christian Panck |
| Liste von Hörfunksendern | |
| [Homepage – Antenne MV ( vom 25. Mai 2021 im Internet Archive) Website] | |
Das Programm entsprach dem Adult-Contemporary-Format und richtete sich an die Zielgruppe der etwa 29- bis 49-Jährigen. Die Mehrheit des Gesellschaftskapitals befand sich zuletzt mit 95 % im Besitz der Regiocast GmbH & Co. KG, das restliche Gesellschaftskapital entfiel auf fünf weitere Gesellschafter.
Antenne MV war neben Ostseewelle einer von zwei privaten Radiosendern in Mecklenburg-Vorpommern.
Als damaliger Medienpartner des Fußballvereins Hansa Rostocks übertrug Antenne MV alle Heimspiele der Profimannschaft live.