Anthrachinonfarbstoffe
Anthrachinonfarbstoffe sind eine umfangreiche Gruppe von Farbstoffen, mit Anthrachinon als gemeinsamem Strukturelement. Anthrachinon selbst ist farblos – durch Einführung von Elektronendonator-Gruppen, wie z. B. Hydroxy- oder Aminogruppen in die 1-, 4-, 5- oder 8-Position erhält man rote bis blaue Farbstoffe. Anthrachinonfarbstoffe sind strukturell mit den indigoiden Farbstoffen verwandt und werden mit diesen gemeinsam in die Gruppe der Carbonylfarbstoffe eingeordnet.
Vertreter dieser Farbstoffgruppe findet man sowohl bei den Naturfarbstoffen, als auch bei den synthetischen Farbstoffen. Anthrachinonfarbstoffe sind bei den Beizen- und Küpenfarbstoffen, aber auch bei den Reaktiv- und Dispersionsfarbstoffen vertreten. Sie zeichnen sich durch eine sehr gute Lichtechtheit aus.