Brixentaler Antlassritt

Beim Brixentaler Antlassritt („Antlas“ von mittelhochdeutsch antlaz für Ablass, Entlassen aus der Buße‘) handelt es sich um eine am Fronleichnamsfest durchgeführte eucharistische Prozession zu Ehren des im Allerheiligsten als gegenwärtig geglaubten Jesus Christus. Der Anlass für das Gelöbnis der mittlerweile über 375 Jahre geübten einzigen Prozession zu Pferd am Fronleichnamstag im oberen Brixental in Nordtirol ist nicht mehr sicher festzustellen, wird aber häufig auf die drohende „Schwedengefahr“ gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges zurückgeführt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.