Antonio Isopi

Antonio von Isopi (* 5. Februar 1758 in Rom; † 3. Oktober 1833 in Ludwigsburg) war ein römischer Bildhauer und Stuckateur des Klassizismus am württembergischen Hof.

Antonio Aloysius Petrus Isopi lebte und arbeitete zunächst in seiner Heimatstadt als Bildhauer und spezialisierte sich bald auf die Restaurierung von Kunstwerken der Antike, Ornamentik und Tierdarstellungen. Die württembergischen Wappentiere Hirsch und Löwe aus Wasseralfinger Eisenguss sind sein Hauptwerk. Diese beiden Kolossal-Figuren stehen noch heute als markantes Wahrzeichen auf dem Schloßplatz vor dem Neuen Schloss in Stuttgart.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.