Antonispitze

Die Antonispitze (auch Sankt Antonispitze, Antoniusspitze oder Fanessattelspitze, ladinisch Piz de Sant’Antone, italienisch Monte Sella di Fanes, 2655 m s.l.m.) ist ein Südtiroler Berg in der Fanesgruppe. Von der Kleinfanesalm gehört sie mit ihren großen, kalkhellen Schuttflanken neben der Eisengabelspitze zu den auffälligsten Berggestalten. Durch das Antonijoch (auch Fanesjoch, 2466 m) ist der Berg vom westlich etwas weniger als zwei Kilometer entfernten Neuner (2968 m) getrennt. Das Massiv ist im Naturpark Fanes-Sennes-Prags unter Schutz gestellt.

Antonispitze

Antonispitze von Südosten, von Kleinfanes

Höhe 2655 m s.l.m.
Lage Südtirol, nördlich der Fanes
Gebirge Fanesgruppe
Dominanz 0,75 km Neuner
Schartenhöhe 189 m Antonijoch
Koordinaten 46° 37′ 49″ N, 12° 0′ 15″ O
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.