Antonow An-14

Die Antonow An-14 Ptschjolka (russisch Антонов Ан-14 Пчёлка, Nato-Codename Clod = dt. Ackerscholle) ist ein sowjetisches Passagierflugzeug mit zwei Kolbenmotoren. Es wurde zum Ende der 1950er Jahre als zweimotoriger Nachfolger der Antonow An-2 entwickelt. Die Maschine besitzt STOL-Eigenschaften und ist nicht mit einer Druckkabine ausgerüstet. Ptschjolka bedeutet Bienchen, in Anspielung auf die geringe Größe des Flugzeugs.

Antonow An-14

An-14 im Armeemuseum Dresden (1990)
TypKurzstrecken-Verkehrsflugzeug
Entwurfsland

Sowjetunion 1955 Sowjetunion

Hersteller Werk Nr. 116 Arsenjew
Erstflug 15. März 1958
Produktionszeit

1965–1976

Stückzahl 332
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.