Apache Ant

Apache Ant (englisch für Ameise) ist ein in Java geschriebenes Programm zum automatisierten Erzeugen von ausführbaren Computerprogrammen aus Quelltexten.

Apache Ant
Basisdaten
Entwickler Apache Software Foundation
Erscheinungsjahr 19. Juli 2000
(Version 1.1)
Aktuelle Version 1.10.14
(21. August 2023)
Betriebssystem Plattformunabhängig
Programmier­sprache Java
Kategorie Build-Management-Tool
Lizenz Apache-Lizenz, Version 2.0
ant.apache.org

Es erfüllt den gleichen Zweck wie das sehr verbreitete Programm make, nämlich die automatisierte Erstellung von installierbaren Software-Paketen aus existierendem Quelltext, Bibliotheken und sonstigen Dateien. Ant ist Open Source, startete als Teil des Jakarta-Projekts und ist nun ein Apache-Top-Level-Projekt. Ant ist ein Apronym und steht für „Another Neat Tool“ (englisch für „Noch ein hübsches Werkzeug“). Entwickelt wurde die erste Version von James Duncan Davidson, der 1999 ein Werkzeug wie make für Java benötigte, während er die erste Jakarta-EE-Referenz-Implementierung entwickelte. Davidson gilt außerdem als Vater von Jakarta Tomcat. Für ihn steht der Name „Ant“ dafür, dass es als kleines Programm, genau wie die kleinen Ameisen, Großes leisten kann.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.