Apelles

Apelles (altgriechisch Ἀπελλῆς) war einer der bedeutendsten Maler des antiken Griechenlands und des ganzen Altertums; er war ein Zeitgenosse Alexanders des Großen, geboren etwa 375–370 v. Chr. in Kolophon (?); gestorben gegen Ende des 4. Jahrhunderts v. Chr. in Kos (?). Keines seiner Gemälde ist uns erhalten; sie sind nur durch Erwähnungen und Beschreibungen in der antiken Literatur überliefert. In der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde sein Name zur Eponomasie, bezeichnete also einen herausragenden Maler. So galt Dürer beispielsweise als deutscher Apelles.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.