Apokalypse des Adam
Die Apokalypse des Adam ist im Corpus der Nag-Hammadi-Schriften (NHC V,5) überliefert und wird zur Sethianischen Gnosis gezählt. Neben grundlegenden jüdischen Einflüssen mit eindeutigen Parallelen zum Alten Testament sind auch ägyptische und griechische Einflüsse (z. B. neun Pieriden bzw. Musen werden erwähnt) erkennbar. Ob möglicherweise christliche Einflüsse vorhanden sind, ist umstritten. Ob die Apokalypse des Adam vorchristlich ist, ist ebenso umstritten, eventuell entstand sie ungefähr im 1. Jahrhundert vor Christus. Die Einheitlichkeit des ganzen Textes wird bezweifelt. Ein Haupttext wurde möglicherweise durch weitere Elemente oder Quellen angereichert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.