Apostolisches Exarchat Istanbul
Die Apostolisches Exarchat Istanbul (lat.: Apostolicus Exarchatus Constantinopolitanus) ist ein in der Türkei gelegenes mit Rom uniertes Apostolisches Exarchat des Byzantinischen Ritus mit Sitz im Stadtteil Beyoğlu von Istanbul.
| Apostolisches Exarchat Istanbul | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Kirche eigenen Rechts | Griechische Griechisch-katholische Kirche |
| Staat | Türkei |
| Diözesanbischof | Sedisvakanz |
| Apostolischer Administrator | Massimiliano Palinuro |
| Emeritierter Apostolischer Administrator | Louis Pelâtre |
| Gründung | 1911 |
| Fläche | 814.578 km² |
| Pfarreien | 1 (2019 / AP 2020) |
| Einwohner | 77.804.122 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken | 14 (2019 / AP 2020) |
| Anteil | 0 % |
| Ritus | Byzantinischer Ritus |
| Liturgiesprache | Griechisch |
| Kathedrale | Ayatriada Rum Katoliki Kilise |
Es umfasst heute nur mehr etwa 14 Christen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.