Aquae Iasae
Aquae Iasae war eine altrömische Siedlung mit Thermal-Badeanlage im Gebiet der heutigen Stadt Varaždinske Toplice im Norden Kroatiens. Im Zeitraum vom 1. bis 4. Jahrhundert hatte die Siedlung ihre Blütezeit, heute ist es der Name der archäologischen Stätte. Sie wurde nach dem Stamm der Jasi (Jassi) benannt, der im Gebiet der römischen Provinz Pannonien lebte. Administrativ gehörte sie zum poetovischen Gebiet. Die am besten erhaltenen Überreste stammen aus der Zeit Kaiser Konstantins I. (306–337 n. Chr.).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.