Arad (Rumänien)

Arad (Aussprache) ist die Kreishauptstadt des Kreises Arad in Rumänien. Das Munizipium Arad befindet sich im Süden des Kreischgebietes (nördlich der Marosch) und im Norden des Banats (südlich der Marosch: VI. Bezirk Aradul Nou und XIII. Bezirk Sânnicolau Mic). In dem für den Westen des Landes bedeutenden Industriezentrum und wichtigen Verkehrsknotenpunkt befindet sich der Sitz des rumänisch-orthodoxen Erzbistums Arad.

Arad
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Kreischgebiet
Kreis: Arad
Koordinaten: 46° 11′ N, 21° 19′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:116,5 m
Fläche:46,18 km²
Einwohner:145.078 (1. Dezember 2021)
Bevölkerungsdichte:3.142 Einwohner je km²
Postleitzahl: 310xxx
Telefonvorwahl:(+40) 02 57
Kfz-Kennzeichen:AR
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020)
Gemeindeart:Munizipium
Gliederung:17 Stadtbezirke
Bürgermeister:Laurențiu Bibarț (PNL)
Postanschrift:Blvd. Revoluției, Nr. 75
loc. Arad, jud. Arad, RO-310130
Website:
Sonstiges
Stadtfest:August

Da Arad bis 1920 zu Ungarn gehörte, wird es innerhalb Rumäniens zu Transsilvanien gerechnet. Nach ungarischer und deutscher Tradition gehört die im historischen Grenzgebiet von ungarischer und rumänischer Sprache gelegene Stadt jedoch nicht zu Siebenbürgen. Der Fluss Marosch (rumänisch Mureș) grenzte hier vor 1920 das südlich gelegene Banat vom ungarischen Kernland ab.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.