Arawá-Sprachen
Die Arawá-Sprachen (benannt nach der Einzelsprache Arawá; engl. Arauan) sind eine indigene südamerikanische Sprachfamilie, die aus sechs Einzelsprachen mit relativ wenigen Sprechern besteht (in eckigen Klammern ist jeweils der ISO 639-3-Code angegeben):
- Paumarí [pad] (ca. 200 Sprecher, ethnische Population ca. 600)
- Madi; zerfällt in drei Dialekte:
- Jarawara (auch: Jaruára) [jap] (ca. 150 Sprecher)
- Jamamadí [jaa] (ca. 190 Sprecher)
- Banawá [bnh] (ca. 80 Sprecher)
- Sorowahá (auch: Suruahá) [swx] (ca. 100 Sprecher)
- Dení-Kulina:
- Dení [dny] (ca. 1.000 Sprecher)
- Kulína (auch: Culina, Madiha/Madija) [cul] (ca. 2.500 Sprecher)
- Arawá (auch: Arua) [aru] (seit etwa 1880 ausgestorben)
Alle diese Sprachen sind in Brasilien beheimatet, nur das Kulina wird auch in Perú gesprochen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.