Arbeitsmarktregion

Eine Arbeitsmarktregion ist ein räumlich zusammenhängendes Gebiet von Städten und Gemeinden, das aussagekräftige Statistiken in Bezug auf Wirtschaftsleistung und Arbeitsplätze ermöglicht. Die Gliederung des geografischen Raums erfolgt nach statistischen Kriterien und nicht nach der politischen Organisation. Eine Arbeitsmarktregion ist definiert als ein Gebiet, in dem die Mehrheit der dort Erwerbstätigen auch lebt. Die Einteilung eines Landes in Arbeitsmarktregionen findet bei statistischen Analysen und kartografischen Darstellungen breite Verwendung. Der Raum wird so unterteilt, dass räumliche und zeitliche Vergleiche zwischen möglichst ähnlichen Einheiten möglich sind. Die Methode verwendet als Merkmal die Pendlerströme zwischen den Gemeinden. Sie ermöglicht damit einheitliche Kriterien für ein ganzes Land und wird in mehreren europäischen Ländern und vom Statistischen Amt der Europäischen Union (Eurostat) verwendet. Da sich Besiedlung und Nutzung eines Raumes im Laufe der Zeit stark verändern, müssen die Perimeter der Arbeitsmarktregionen regelmäßig überarbeitet werden, damit sie die aktuelle Situation adäquat abbilden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.