Arbeitsplatzpositionierung
Arbeitsplatzpositionierung ist ein Begriff aus dem Gebiet des Arbeitsschutzes und bezeichnet entweder einen Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung (PSA), die Personen an ihrem Arbeitsplatz halten und bei Sturzgefahr einen Absturz verhindern muss oder eine technische Einrichtung zur Erreichung hoch- oder tiefgelegener Arbeitsplätze.
Die Arbeitsplatzpositionierung ist u. a. Teil der Seilzugangstechnik und kann auch bei Benutzung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) Anwendung finden.
In Deutschland muss die Arbeitsplatzpositionierung den DGUV Vorschriften und Regeln entsprechen, hier der DGUV Regel 112-198: Einsatz von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz. Die Verwendung im Rahmen der Seilzugangstechnik erfolgt nach den Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS 2121-3: Bereitstellung und Benutzung von Zugangs- und Positionierungsverfahren unter Zuhilfenahme von Seilen).