Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
Das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg (ALM) betreut die Landesarchäologie von Baden-Württemberg, indem es archäologische Funde aus dem Land aufbewahrt, erforscht und präsentiert. Es ist zusammen mit dem Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart eines von nur zwei historisch ausgerichteten Museen mit einem Zuständigkeitsbereich für das ganze Land Baden-Württemberg. Seine Rechtsform ist die eines Landesbetriebs. Die Ausstellungsfläche beträgt – einschließlich der der Zweigmuseen – 8.717 m².
Zentrale des Landesmuseums in Konstanz – altes Klostergebäude und moderner Anbau | |
| Daten | |
|---|---|
| Ort | Konstanz, Baden-Württemberg |
| Art | |
| Eröffnung | 14. März 1992 |
| Besucheranzahl (jährlich) | bis zu 160.000 |
| Betreiber | |
| Leitung | |
| Website | |
| ISIL | DE-MUS-409516 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.