Archäologisches Museum Sevilla
Das Archäologische Museum Sevilla (El Museo Arqueológico Provincial de Sevilla) ist Teil des Museumsensembles auf der Plaza de América etwa 2 km südlich der Altstadt von Sevilla. Die Geschichte geht auf das Jahr 1867 zurück, als es per Dekret gegründet wurde. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde 1910 von Aníbal González im Stile der Neorenaissance zu dem Zweck erbaut, dort eine iberoamerikanische Sammlung auszustellen.
Enthalten sind unter anderem bedeutende Funde punischer Siedlungen in Andalusien, die hier als Kultur von Tartessos bezeichnet werden, sowie der antiken Stadt Itálica, dem Geburtsort von Kaiser Hadrian. Der Besuch des Museums ist für EU-Bürger kostenlos.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.