Archivio di Stato di Torino
Das Archivio di Stato di Torino (deutsch: Staatsarchiv Turin) ist ein öffentliches Archiv in der italienischen Stadt Turin. Es besteht aus den zwei räumlich getrennten Niederlassungen Sezione Corte und Sezioni riunite.
Archivio di Stato di Torino | |
---|---|
Spiegelbild des Archivgebäudes der Niederlassung Corte in der Glasfassade des Teatro Regio | |
Koordinaten | 45° 4′ 15″ N, 7° 41′ 13,6″ O |
Ort | Turin |
Besucheradresse | Piazza Castello, 209 |
Gründung | 1861 |
Umfang | 83 Regalkilometer (2019) |
ISIL | IT-TO0321 |
Träger | Ministerium für Kulturgüter und kulturelle Aktivitäten |
Website | archiviodistatotorino.beniculturali.it |
Das Archiv Corte ist in einem großen, vom Architekten Filippo Juvarra errichteten Verwaltungsgebäude aus dem frühen 18. Jahrhundert im Zentrum von Turin untergebracht. Das Bauwerk gehört mit den andern savoyisch-sardinischen Palästen Turins zum UNESCO-Welterbe.
Das Staatsarchiv enthält in erster Linie die historischen Dokumente aus den Archiven der Grafen und Herzöge von Savoyen und des Königreichs Sardinien, das bis 1861 bestand, sowie das Zentralarchiv der italienischen Provinz Turin und der italienischen Region Piemont.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.