Arendsee (See)
Der Arendsee () ist ein rundlich-ovaler, buchtenloser See in der Region Altmark im Norden Sachsen-Anhalts. Mit über fünf Quadratkilometern Wasserfläche handelt es sich um den größten natürlichen See des Bundeslandes und mit rund 50 Metern zugleich um einen der tiefsten Seen Norddeutschlands (siehe auch: Liste der Gewässer in Sachsen-Anhalt). Seine Entstehung bzw. sein heutiges Aussehen geht auf mehrere Einbrüche des Untergrundes, zuletzt noch im 17. Jahrhundert, zurück.
| Arendsee | ||
|---|---|---|
| Blick vom Westufer auf den See | ||
| Geographische Lage | Norden von Sachsen-Anhalt | |
| Orte am Ufer | Arendsee (Altmark) | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 52° 53′ 21″ N, 11° 28′ 27″ O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 23 m ü. NHN | |
| Fläche | 5,138 km² | |
| Länge | 3,243 km | |
| Breite | 2 km | |
| Maximale Tiefe | 50 m | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.