Argyrodit

Argyrodit ist ein selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfide und Sulfosalze“. Es kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Ag8GeS6.

Argyrodit
Hellglänzendes Argyrodit-Kristall-Aggregat aus Colquechaca, Chayanta, Potosí, Bolivien
Allgemeines und Klassifikation
IMA-Symbol

Agy

Chemische Formel Ag8GeS6
Mineralklasse
(und ggf. Abteilung)
Sulfide und Sulfosalze
System-Nummer nach
Strunz (8. Aufl.)
Lapis-Systematik
(nach Strunz und Weiß)
Strunz (9. Aufl.)
Dana

II/B.08
II/B.08-010

2.BA.70
02.05.06.01
Kristallographische Daten
Kristallsystem orthorhombisch
Kristallklasse; Symbol orthorhombisch-pyramidal; mm2
Raumgruppe Pna21 (Nr. 33)Vorlage:Raumgruppe/33
Gitterparameter a = 15,15 Å; b = 7,48 Å; c = 10,59 Å
Formeleinheiten Z = 4
Zwillingsbildung Pseudospinellgesetz {111}
Physikalische Eigenschaften
Mohshärte 2,5 bis 3 (VH =133 bis 172)
Dichte (g/cm3) gemessen: 6,29; berechnet: 6,32
Spaltbarkeit Bitte ergänzen!
Bruch; Tenazität uneben bis schwach muschelig; spröde
Farbe stahlgrau, schwarz anlaufend
Strichfarbe grauschwarz
Transparenz undurchsichtig
Glanz Metallglanz

Argyrodit entwickelt bis zu 18 cm große Kristalle mit pseudo-oktaedrischem, -dodekaedrischem, -kubischem Habitus sowie Kombinationen dieser Formen. Auch in traubigen oder massigen Mineral-Aggregaten sowie krustigen Überzügen kann er auftreten. Die undurchsichtigen Kristalle sind in frischem Zustand von stahlgrauer Farbe mit einem Stich ins Rötliche und zeigen auf den Oberflächen einen metallischen Glanz. Mit der Zeit läuft das Mineral schwarz an.

Argyrodit bildet mit Canfieldit (Ag8SnS6) eine Mischkristallreihe.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.