Ariane 1
Die Ariane 1 war das erste Modell aus der Serie der Ariane-Raketen. Sie ging aus der Europa 3 des gescheiterten Europa-Projekts hervor. Die Entwicklungskosten für die Ariane 1 betrugen 1,7 Mrd. DM (ca. 860 Mio. €).
| Ariane 1 | |
|---|---|
| Typ | Trägerrakete |
| Hersteller | Aérospatiale |
| Status | Produktion eingestellt |
| Aufbau | |
| Höhe | 47,4 m |
| Durchmesser | 3,8 m |
| Startmasse | 210 t |
| Stufen | 3 |
| Stufen | |
| 1. Stufe | 1. Stufe |
| Triebwerk | Viking |
| Treibstoff | N2O4, UDMH |
| Brenndauer | 145 s |
| 2. Stufe | 2. Stufe |
| Triebwerk | Viking |
| Treibstoff | N2O4, UDMH |
| Brenndauer | 132 s |
| 3. Stufe | 3. Stufe |
| Triebwerk | HM-7 |
| Treibstoff | LH2, LOX |
| Brenndauer | 563 s |
| Starts | |
| Erststart | 24. Dezember 1979 |
| letzter Start | 22. Februar 1986 |
| Starts | 11 |
| Erfolge | 9 |
| Fehlschläge | 2 |
| Startplatz | Raumfahrtzentrum Guayana |
| Nutzlastkapazität | |
| Kapazität LEO | 4,850 t |
| Kapazität GTO | 1,850 t |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.