Arie de Jong (Fechter)
Adrianus Egbert Willem „Arie“ de Jong (* 21. Juni 1882 in Plantungan, Sulawesi Tengah, Niederländisch-Indien; † 23. Dezember 1966 in Den Haag) war ein niederländischer Fechter. Er nahm an sechs Olympischen Spielen teil (einschließlich der Zwischenspiele 1906). Am erfolgreichsten war de Jong im Säbelfechten, wo er vier seiner insgesamt fünf olympischen Bronzemedaillen gewann und zweimal Weltmeister wurde. Mit dem Degen gewann der Niederländer einmal olympisches Bronze, einen Vize-Weltmeistertitel und als letzten Titel seiner Karriere die Militärweltmeisterschaft 1936.
Arie de Jong Medaillenspiegel | ||
---|---|---|
Niederlande | ||
Olympische Spiele | ||
Bronze | 1912 Stockholm | Degen (Mannschaft) |
Bronze | 1912 Stockholm | Säbel (Mannschaft) |
Bronze | 1920 Antwerpen | Säbel (Einzel) |
Bronze | 1920 Antwerpen | Säbel (Mannschaft) |
Bronze | 1924 Paris | Säbel (Mannschaft) |
Welt- und Europameisterschaften | ||
Gold | 1922 Ostende | Säbel (Einzel) |
Gold | 1923 Den Haag | Säbel (Einzel) |
Silber | 1923 Den Haag | Degen (Einzel) |
Militärweltmeisterschaften | ||
Gold | 1936 | Degen (Einzel) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.