Ariete

Der Ariete (italienisch für „Rammbock“, „Widder“, lateinisch Aries), ursprüngliche Bezeichnung C1 Ariete, ist ein italienischer Kampfpanzer. Er verfügt über aktuelle optische und digitale Bildvergrößerer sowie Feuerleitsysteme und ist nachtkampffähig. Die ersten Exemplare wurden 1995 geliefert, die bislang letzten im August 2002.

Ariete

Kampfpanzer Ariete

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 4 (Kommandant, Fahrer, Richtschütze, Ladeschütze)
Länge 7,59 m
Breite 3,60 m
Höhe 2,51 m
Masse 53,9 t
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung Verbundpanzerung
Hauptbewaffnung 120-mm-Melara-Glattrohrkanone L/44 (42 Granaten)
Sekundärbewaffnung 7,62-mm-Fla-MG (2000 Schuss)
7,62-mm-MG koaxial (2000 Schuss)
Beweglichkeit
Antrieb V12-Turbo-Dieselmotor Iveco/Fiat MTCA
1.200 PS (883 kW)
Federung Drehstabfederung
Geschwindigkeit 65 km/h
Leistung/Gewicht 16,4 kW/t (22,3 PS/t)
Reichweite 570 km

Seit 2021 wird der Ariete im Rahmen einer Kampfwertsteigerung umfassend modernisiert, um ihn technologisch auf dem neuesten Stand zu halten. Die modernisierte Version trägt die Bezeichnung Ariete C2.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.