Arisaka Typ 30
Das Arisaka Typ 30 (jap. 三十年式歩兵銃, Sanjū-nen-shiki hoheijū, dt. „Typ-30-Infanteriegewehr“) war das Standardgewehr des japanischen Heeres zwischen 1897 und 1905. Die Modellbezeichnung bezieht sich auf das Jahr der Einführung 1897, das 30. Thronjahr des damals amtierenden japanischen Kaisers Meiji.
| Arisaka Typ 30 | |
|---|---|
| Allgemeine Information | |
| Militärische Bezeichnung | Gewehr Typ 30 |
| Einsatzland | Japanisches Kaiserreich |
| Entwickler/Hersteller | Arisaka Nariakira (Entwickler) |
| Entwicklungsjahr | 1895 |
| Produktionszeit | seit 1897 |
| Waffenkategorie | Gewehr |
| Ausstattung | |
| Gesamtlänge | 1280 mm |
| Gewicht (ungeladen) | 3,85 kg |
| Lauflänge | 797 mm |
| Technische Daten | |
| Kaliber | 6,5 × 50 mm HR (6,5 × 50 mm Arisaka) |
| Mögliche Magazinfüllungen | 5 Patronen |
| Munitionszufuhr | festinstalliertes Kastenmagazin |
| Verschluss | Zylinderverschluss im Kammerstängel |
| Ladeprinzip | Mehrlader |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.