Schmalschnabel-Königstyrann
Der Schmalschnabel-Königstyrann (Tyrannus verticalis) auch Arkansaskönigstyrann ist eine Vogelart aus der Familie der Tyrannen (Tyrannidae). Er ist in großen Teilen des westlichen Nordamerikas verbreitet und dort meist häufig. Die Art wurde erstmals bei einer Forschungsexpedition um 1820 in Arkansas gesammelt, kommt in diesem Bundesstaat aber nur sehr selten mit einzelnen Brutpaaren vor, da hier die östliche Verbreitungsgrenze verläuft.
Schmalschnabel-Königstyrann | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schmalschnabel-Königstyrann (Tyrannus verticalis) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Tyrannus verticalis | ||||||||||||
Say, 1822 |
Die Art besiedelt offene Landschaften und ernährt sich vorwiegend von größeren Insekten, die von einer Warte aus im Flug gefangen werden. Während der Brutzeit fällt der Schmalschnabel-Königstyrann wie auch andere Arten durch die sehr aggressive Feindabwehr und das damit einhergehende Drohverhalten auf.