Armee-Inspektion
Als Armee-Inspektion bezeichnete man im deutschen Heer des Kaiserreichs eine militärische Behörde oberhalb der Ebene der Armeekorps. In Friedenszeiten bestand die Aufgabe der Armee-Inspektionen ausschließlich in der Überwachung der unterstellten Armeekorps. Bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges (1914–1918) wurden im Zuge der Mobilmachung alle Armee-Inspektionen in Armeeoberkommandos umgewandelt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.